Der DHV – Ihr Partner im
genossenschaftlichen Prüfungswesen

Vielen Dank, dass Sie unseren Newsletter weiterhin empfangen möchten.
Viele Grüße Ihr DHV-Team
Nachrichten
Stellungnahme des Bundesrates
Entwurf eines Gesetzes zur Erleichterung unternehmerischer Initiativen aus bürgerschaftlichem Engagement und zum
Bürokratieabbau bei Genossenschaften
Big Data – Informationsbasierte Unterstützung des Managements
"Big Data" bezeichnet eine große Menge an Daten aus verschiedensten Quellen und Formaten, welche mit speziellen Lösungen gespeichert, verarbeitet und ausgewertet werden. Die Daten stammen z. B. aus Bereichen wie dem Internet- und Mobilfunksektor, der Finanzindustrie, der Energiewirtschaft, dem Gesundheitswesen sowie aus Verkehrs- und Wetterauswertungen.
mehr Big Data – Informationsbasierte Unterstützung des Managements
Corporate Compliance
Corporate Compliance hat durch zahlreiche öffentlichkeitswirksame Skandale börsennotierter Unternehmen einen hohen Stellenwert erlangt. Ethisch und moralisch korrektes Handeln, aber auch Sicherheit und Transparenz werden für Unternehmen und deren Stakeholder immer wichtiger und spiegeln sich auch in Unternehmensbewertungen und Ratings wider.
Vermieterbescheinigung ist wieder Pflicht
Das neue Melderecht, das bereits 2013 von Bundestag und Bundesrat verabschiedet worden ist und nach einer längeren Übergangsfrist jetzt in Kraft getreten ist, hält eine Neuregelung parat, die eigentlich eine alte ist: die sogenannten Vermieterbescheinigung (Wohnungsgeberbestätigung) wird wieder eingeführt.
Die Weiterentwicklung des Strommarktes
Der Strommarkt durchläuft eine Phase der Übergangs - die Abschaltung von Kernkraftwerken bis zum Jahr 2022, der steigende Einsatz von erneuerbaren Energien sowie die Weiterführung der Liberalisierung und das Zusammenwachsen der europäischen Strommärkte sind einige Veränderungen, welche den Strommarkt nachhaltig beeinflussen werden.